In Gratkorn sollte man nicht vergessen: Die SPÖ, die ÖVP und die FPÖ haben unseren Kindern 3.750 qm Lern- und Spielfläche weggenommen. Warum?

Die alte Volksschule 1 und die Volksschule 2 hatten zusammen 4.500 qm Spielfläche für unsere Kinder. Mit Wiese und Platz für eine Freiluft-Klasse. Die Pausenhöfe hatten Sonnenlicht und der Pausenhof Volksschule 2 war der südlich ausgerichtet. Es war genug Platz für alle Kinder und für Schulfeste mit allen Klassen.

Die neue Volksschule hat nur noch 750 qm Freifläche, da wurden unseren Kinder 3.750 qm Spielplatz weggenommen. Die Sonne scheint nicht auf den Pausenhof der neuen Volksschule während der Schulzeit, sondern erst am Nachmittag.

Die Fenster sind so groß, dass sich die Klassenzimmer im Sommer auf der Südseite sehr stark erwärmen. Auch führen die großen Fenster dazu, dass die Kinder abgelenkt werden, wenn zum Beispiel die Müllabfuhr kommt.
Nun will man uns das als gemeinsame Errungenschaft verkaufen, dass man unseren Kindern 83% ihres Pausenhofs weggenommen hat, statt 4.500 qm nur noch 750 qm.
So ein Gebäude gefällt eventuell einem Bauingenieur, aber nicht den kleinen Kindern. Die wollen Platz zum Fangen und Fußballspiel, die wollen Platz zum Toben und zum Verstecken, zum Spazierengehen und zum Träumen.
Bürgermeister Feldgrill wird es selbst kaum glauben können, wenn er seine eigenen Worte liest. Einen Genierer hat er jedenfalls nicht, wenn es um planieren statt sanieren geht. Den Wert der alten Schulgebäude (siehe Stift Rein) hat er jedenfalls nicht erkannt. Auch nicht beim Verkauf dieser Gebäude und dem dazugehörigen Grund.
Eure Bürgerliste