Bis vor zwei Jahren (seit möglichweise 1953) wurden die Mieteinnahmen der Gemeindewohnungen unserer Marktgemeinde 1:1 an die Leykam Siedlung Wohnungen überwiesen. Das waren bis zu 750.000 € im Jahr. Das konnte und kann man rückwirkend aus den Jahresbudgets herauslesen.
Die Leykam hat das Geld nicht für Instandhaltungsarbeiten oder für die Verwaltung der Gemeindewohnungen bekommen. Diese Kosten wurden der Marktgemeinde separat in Rechnung gestellt.
Uns würde interessieren, was die Leykam mit dem Geld gemacht hat und ob die anderen Anteilseigner genauso viel Geld in die Leykam Siedlung Wohnungen investiert haben und wenn nicht, ob sich die Anteile dementsprechend verschoben haben.

Aktuell schätzen wir den Marktwert der Leykam Siedlung Wohnungen auf ca. 100.000.000 Euro (€ 100 Mio.). Den großen Einfluss, so scheint es, hat die Fa. Sappi, wo auch unser aktuelle SPÖ Bürgermeister angestellt ist.
Wenn die anderen Anteilseigner nicht entsprechend ihren Anteilen investiert haben, müssten sich die Besitzverhältnisse zu Gunsten der Marktgemeinde verändert haben. Wer ist eigentlich der Firma Verein unternehmensverbundener Mitarbeiter, Aktionäre u. Sonstige Nahe?

Wir setzen uns für eine unabhängige Prüfung durch Wirtschaftsprüfer, wie z. B. Deloitte, EY (Ernst & Young), PwC oder KPMG ein, die dann auch zu veröffentlichen wäre. Ziel sollte sein, alle Zahlungen der Marktgemeine Gratkorn an die Fa. Leykam zu veröffentlichen und die Verwendung dieser Gelder, weiters sollten auch die Einzahlungen der anderen Teilhaber veröffentlicht werden. Eventuell, möglicherweise stellt man fest, dass die Fa. Leykam der Marktgemeinde gehört.
Gerade im Hinblick der möglichen Veränderung des §10a WGG wäre das wichtig.
Wir setzten uns für Transparenz bei den Finanzen der Marktgemeinde ein.
Die Bürger von Gratkorn, die etwas kritisch sind.