Fragen Sie Bürgermeister Weber, 1. Vize Bauer, 2. Vize Schlögl und Vorstand Sartor, wieviel Geld für das „neue Rüsthaus“ und das „neue Wirtschaftsgebäude“ für 2020 eingeplant ist und wieviel für weitere 4 Jahre! Konkret müsste die Antwort: „Null!“ lauten, denn so ist der Gemeinderatsbeschluss vom 12.12.2019 von SPÖ, FPÖ und ÖVP.
Das Konzept für FF & WiHof von 2018 wird es nicht in den nächsten 5 Jahren geben
Statt die Steuergelder gleichmäßig für Bildung, Sicherheit und Bürgerservice einzusetzen, wird alles in einen unsinnigen Volksschulneubau gesteckt. Das führt zu einer Neuverschuldung von € 27,2 Mio. auf € 40,2 Mio. 2020, im Weiteren auf über € 50 Mio. in 2021.
Datenbasis von Statistik Austria mit der Hochrechnung der geplanten Ausgaben
Bei solch einem Schuldenstand gibt es kein neues Feuerwehrhaus und keinen neuen Wirtschaftshof für Gratkorn. Es gibt nur ein SPÖ-Denkmal, in dem die Kinder mit Unterstützung der FPÖ und ÖVP zusammengepfercht werden und an jedem Schultag ein Verkehrschaos rund um die neue Volksschule stattfinden wird.
Bestellte Schule (Palazzo Prozzo) ohne 3-Zonen-Dach, aber mit Verkehrschaos
Auch in der mittelfristigen Planung (4 Jahre) sind die Vorhaben nicht einkalkuliert. Würde man dies ehrlich und transparent tun, wäre die Prognose für Gratkorn katastrophal. Das neue Rüsthaus für unsere Feuerwehr und der neue Wirtschaftshof sind für weitere 5 Jahre (eher mehr) lediglich eine Mär von SPÖ, FPÖ und ÖVP Gratkorn.
So soll es die nächsten 5 Jahre beim WiHof bleiben, wie auch bei der FF
Aber die Politiker der Marktgemeinde Gratkorn erzählen uns Bürgern in Gratkorn, unserer Freiwilligen Feuerwehr und den Wirtschaftshofmitarbeitern, dass alles auf Schiene sei. Aktuell führen diese Schienen maximal aufs Abstellgleis.
Unser Ziel ist es, zusammen mit beiden Institutionen einen Plan zur schrittweisen Umsetzung zu erstellen. Unter den gegebenen Umständen wird das bestimmt nicht leicht sein, gemeinsam werden wir es jedoch schaffen.
für eine ausgewogene und zielgerechte Investition für alle Bürger
Wie könnten wir das finanzieren? Wir wollen keinen Volksschulneubau, wir wollen eine sinnvolle Sanierung der beiden bestehenden Volksschulen. Wir wollen Feuerwehr und den Wirtschaftshof mit allen Optionen einer beiderseitigen Nutzung schrittweise errichten.